Aktuelles
Haben Sie eine Störung Ihres Kabelfernsehempfangs ? Unter der Rubrik "Notdienst" finden Sie die Hotline Telefonnummer unseres Anbieters Vodafone zur Medlung Ihrer Störung.
Bitte schauen Sie dort, um mehr zu erfahren.
Erste gemeinsame Sitzung des neu formierten Vorstands mit dem Aufsichtsrat.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats Wolfgang Teichmann (links) begrüßte das neue Vorstandsmitglied Christian Stojek zu seiner ersten gemeinsamen Sitzung von Aufsichtsrat und Vorstand der Genossenschaft.
Wolfgang Teichmann und der Aufsichtsrat freuen sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit mit Christian Stojek und wünschen ihm viel Erfolg bei seiner Tätigkeit im Sinne der Genossenschaft.
Neues Mitglied im Vorstand der Genossenschaft
Der Aufsichtsrat freut sich zum 01.09.2022 Herrn Christian Stojek (Bildmitte) als neues Mitglied im Vorstand bestellen zu können. Herr Stojek ist ab sofort im Vorstand für die Instandhaltung des Bestands der Genossenschaft zuständig.
Der Aufsichtsrat wünscht Herrn Stojek einen guten Start und freut sich auf die Zusammenarbeit.
Informationen zum Zensus 2022
Alle zehn Jahre wird die Datenlage der Bundesrepublik Deutschland mittels des Zensus aktualisiert. Früher nannte man dies "Volkszählung".
In diesem Jahr war es wieder soweit, am 15.05.2022 startete der Zensus 2022. Im Rahmen des Zensus werden rund 10 Mio. Bundesbürger befragt. Daneben auch knapp 2 Mio. Gebäudeeigentümer, denn es werden auch Daten zu Gebäuden und Wohnungen erfasst.
Eigentümer und Vermieter sind daher verpflichtet, Auskunft gegenüber dem Statistischen Landesamt in Düsseldorf (IT.NRW) zu erteilen, welches die Daten in NRW erhebt und auswertet.
Auch die Alte Marler Wohnungsgenossenschaft eG ist als Gebäudeeigentümer und Vermieter verpflichtet, Daten zu liefern. Im Rahmen der Übermittlung der Daten ist die Alte Marler eG auch verpflichtet, personenbezogene Daten zu liefern. Die Übermittlung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der gestzlichen Bestimmungen des Artikel 6 Abs. 1 Buchstabe c der DSGVO i.V.m. § 10 Abs. 2 ZensG.
Die Alte Marler übermittelt ausschließlich die Namen und Vornamen der in den zu meldenden Wohnungen lebenden Mitglieder, die der Genossenschaft auf Basis der abgeschlossenen Dauernutzungsverträge bekannt sind, sowie die Namen und Vornamen weiterer Personen, die sich entsprechend den Bestimmungen des Meldegesetzes in eine Wohnung der Genossenschaft umgemeldet haben.
Neben diesen personenbezogenen Daten liefert die Genossenschaft folgende Informationen zu den Häusern und Wohnungen:
Weitere Informationen als die oben genannten Informationen werden von der Genossenschaft nicht geliefert. Die Daten sind bis zum 16.06.2022 an das Statitische Landesamt zu liefern.
Sollten Sie Fragen hierzu haben, sprechen Sie uns gerne an.
Satzungsänderung beschlossen
Die Mitgliederversammlung hat am 23.09.2021 eine Änderung der Satzung beschlossen.
Wichtigster Punkt der Satzungsänderung war eine Verkürzung der Kündigungsfrist der Mitgliedschaft von bisher 1 Jahr auf nunmehr 3 Monate zum Jahresende.
Unsere komplette neue Satzung finden Sie hier auf unserer Homepage zum Download.
|
|
|